750001 Semestereröffnungsveranstaltung (Vtr) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Mit der Semestereröffnungsveranstaltung von STUDIEREN AB 50 am Donnerstag, den 09. Oktober 2025 um 14.00 Uhr wird das neue Semester für alle Studierenden ab 50 offiziell eröffnet.

Begrüßung und Eröffnung des Wintersemesters 2025/26

Grußworte
Prof. Dr. Dario Anselmetti
Prorektor für Studium und Lehre

Eröffnungsvortrag:
Prof. i. R. Dr. Wolfgang Braungart
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft

Über Selbstreflexion, ihre Abgründe, ihre Grenzen (Kafka, Goethe)

Menschen ist es möglich, sich selbst zu überprüfen und über sich selbst nachzudenken. Solche Selbstreflexion kann aber zu einem unendlichen und womöglich destruktiven Prozess der Selbstbeobachtung werden, ja zu einer regelrechten Zerknirschungsfeier. Sie kann unter permanenten Rechtfertigungsdruck setzen und sogar zu Scham- und Schuldgefühlen führen, denen wir nicht mehr entkommen. Dieses Problem hat eine lange kulturelle, religiöse und literarische Geschichte, bis hinein in die Gegenwartsliteratur. Es hat aber auch, über die Literatur hinaus, eine lebenspraktische Seite: Denn ist es nicht so, dass wir, wenn wir kritisch auf unser Leben zurückblicken, irgendwann doch auch zu einem gewissen Frieden mit uns selbst kommen müssen, wollen wir nicht in Depression versinken?

Im Anschluss: Informationen und Austausch rund um STUDIEREN AB 50

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 14-16 X-E0-001 09.10.2025

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50 Eröffnungsveranstaltung   Offen für Hörer aller Fakultäten sowie Interessierte  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_750001@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_585269978@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 23. Juli 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 7. August 2025 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 7. August 2025 
Art(en) / SWS
Vortrag (Vtr) /
Einrichtung
Akademie Universitäre Weiterbildung
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=585269978
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
585269978