996007 Reden wir darüber – Forschung, Sprache, Gemeinschaft (S) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Kein Kommentar vorhanden

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Du bist internationale*r Promovierende*r an der BGHS und möchtest lernen, auf Deutsch über dein Forschungsthema zu sprechen? Dann ist die Study Group „Reden wir darüber – Forschung, Sprache, Gemeinschaft“ im Wintersemester 2025/26 genau das Richtige für dich!
In entspannter Atmosphäre und ohne Leistungsdruck üben wir gemeinsam, unsere Projekte auf Deutsch vorzustellen, Fragen zu formulieren und lebendige Diskussionen zu führen – unabhängig vom Sprachniveau. Fehler sind ausdrücklich erlaubt, denn niemand in der Gruppe ist Muttersprachler*in – auch nicht die Moderator*innen!
Ob du schon fließend sprichst oder gerade erst beginnst: Du bist herzlich willkommen. Wir wollen gemeinsam wachsen, uns gegenseitig unterstützen und Deutsch als Arbeitssprache entdecken – mit Mut, Freude und Gelassenheit.

Was dich erwartet:
Ein sicherer Raum, um ohne Druck Deutsch zu sprechen
Austausch über eure Forschungsprojekte und andere Themen
Eine unterstützende, kollegiale Atmosphäre
Raum für persönlichen Einstieg: Wir beginnen jede Sitzung mit einem lockeren Rückblick auf die letzten Wochen
Und vielleicht sogar ein paar kreative Ideen wie Kurzfilme oder thematische Diskussionen

Komm vorbei und sei dabei!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 14-15 X B2 105 17.11.2025
einmalig Mo 14-15 X B2 105 01.12.2025
einmalig Mo 14-15 X B2 105 15.12.2025
einmalig Mo 14-15 X B2 105 12.01.2026
einmalig Mo 14-15 X B2 105 26.01.2026

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Optional Course Programme   0.5  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_996007@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_584491762@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 21. Juli 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Samstag, 18. Oktober 2025 
Letzte Änderung Räume:
Samstag, 18. Oktober 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=584491762
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
584491762