Seminarinhalte
Um einen starken Ausdruck zu erlangen, benötigt es ein sicheres Fundament. Deshalb beginnen wir mit der Mindset- und Emotionsarbeit, kommen dann zur Körpersprache um im dritten Teil allen Teilnehmer*innen zu ermöglichen, eine eigene, kleine Präsentation (max. 5 min.) zu halten.
Teil 1: Mindset und Emotionen
Glaubenssätze
innerer Kritiker
Umgang mit Lampenfieber
Teil 2: Körper
Atmung und Stimme
Präsenzübungen
Körperhaltung und Statusübungen
Teil 3: Praxis und Feedback
eigene kleine Präsentationen, wenn gewünscht mit Video wertschätzendes Feedback
Methoden
körperorientierte Übungen aus dem Schauspieltraining
Coachingmethode zur Auflösung von Glaubenssätzen
stressreduzierendes Körper- und Mentaltraining
Registration with PEP is mandatory! Please register here:https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 09:00-17:00 (s.t.) | 20.11.2025 | Bitte über das PEP anmelden // Please register with PEP |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion | Kommunikationsfähig.(Präs,Mod) | 0.5 | aktive Teilnahme |