Das Seminar soll auf das forschende Lernen im Praxissemester vorbereiten und einen reflexiven Blick auf Deutschunterricht ermöglichen. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit verschiedenen Forschungsdesigns mit konkretem Bezug zu sprachdidaktischen Aspekten des Deutschunterrichts. So sollen die Studierenden an die Konzeption eines eigenen Studienprojekts herangeführt werden. Des Weiteren werden ausgewählte Inhaltsbereiche des Faches und Fragen der Unterrichtsplanung und -reflexion in den Blick genommen.
Für die Teilnahme an dem Seminar ist die Einschreibung in den Master erforderlich; ein Vorstudieren im Bachelor ist nicht möglich.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8:30-10:00 (s.t.) | - | 13.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_GymGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | 3. Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-VRPS_HRSGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | 3. Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.