Wenn Sie das Kolloquium besuchen möchten, müssen Sie sich vorab persönlich bei der Veranstaltungsleitung anmelden. Sie können als Student*in nach der Anmeldung ihre Forschungsidee auf Basis eines vorab eingereichten Exposés von der Forschungsgruppe diskutieren lassen.
Im Kolloquium werden Forschungsideen, Dissertationen, Publikationsideen etc. von der Forschungsgruppe diskutiert und weiterentwickelt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 10-12 | P0-273 | 13.10.2025-06.02.2026 |
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 61-G-V-1_b Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I | Sportpädagogisches Forschungskolloquium | Studieninformation | |
| 61-G-V-2_b Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II | Sportpädagogisches Forschungskolloquium | Studieninformation | |
| 61-GymGe-FMSP_a Forschungsmethodisches Studienprojekt Forschungsmethodisches Studienprojekt | Sportpädagogisches Forschungskolloquium | Studieninformation | |
| 61-HRSGe-V-1 Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I | Sportpädagogisches Forschungskolloquium | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.