In dieser Veanstaltung sollen Beispiele aus folgenden Spielkategorien kennengelernt werden: Lauf-, Fang- und Abschlagspiele, Spiele mit unterschiedlichen Bällen und Handgeräten, Spiele mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten, wieder entdeckte "Alte Spiele" und Spiele aus anderen Kulturkreisen.
Dabei soll versucht werden, sie so zu variieren, dass sie in unterschiedlichen Nutzungsräumen und Mannschaftsstärken spielbar sind.
Prüfungstermine:
Lehrpraktische Prüfung:
Praxis: n. Vereinbarung
Theorie:
A-Termin: Mo. 10.07.2006, 20:00 - 21:30 Uhr E0-180
B-Termin: Mo. 25.09.2006, 18:00 - 19:30 Uhr E0-180
keine
Wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | FB; IB 02; TPS 1; TPS 2 | Pflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | TPS 1; FB; IB 02 | Pflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | JBU; M-TPS-1; IB 02 | Pflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | EKJ; M-TPS-6; IB 02 | Pflicht | 2 |