610391 Judo (GK) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Im Judokurs erlernst du über verschiedene methodische Zugänge unter Berücksichtigung des Kernplans NRW und des Sicherheitserlasses, wie du Zweikampf- und Gruppenspiele anleitest und Judoinhalte im Schulsportvermittelst. Zudem werden Vor- und Nachteile unterschiedlicher Vermittlungansätze gegenüber gestellt. Des Weiteren werden gängige Erwärmungsarten und Spielformen auf den Judosport übertragen. Grundvoraussetzungen sind geschnittene Fuß- und Fingernägel, Reis feste sowie metall- und plastikfreie Kleidung und das Abnehmen beziehungsweise Abkleben jeglichen Körperschmucks.

Literaturangaben

Fardel, B., Groß, S., Janalik, H., Keßler, K., Meyer, J., Troglauer, K.�G., & Zeine, H. (2000). Kämpfen im Sportunterricht: Bausteine und Materialien für die Lehrerfortbildung. Abruf unter https://www.sichere-schule.de/media/upload/kaempfen-im-sportunterricht.pdf

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 10-12 Uni Gymnastikhalle 13.10.2025-06.02.2026

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
61-GymGe-DM-1 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Wahlpflichtkurs Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
61-GymGe-DM-3 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder III Praxiskurs Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder: Wahlpflichtkurs aus dem Bereich Gesundheitsorientierte Praxis/ Fitnesssport oder Ringen und Kämpfen Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
61-HRSGe-DM Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Wahlpflichtkurs Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
61-HRSGe_GymGe-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Wahlpflichtkurs Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Als Studienleistung ist eine aktive Teilnahme an mind. 80% der Sitzungen notwendig. Die Studierenden werden außerdem als Teil der Studienleistung kurze Teile der didaktisch-methodischen Stundengestaltung übernehmen und theoriebasiert zu reflektieren.

In diesem Kurs kann eine lehrpraktische (NUR STUDIENBEGINN BIS SS 23) und eine fachpraktische Prüfung sowie eine Klausur (NUR FÜR GYMGE-DM-3) absolviert werden. Die lehrpraktischen Prüfungen werden in dem Kurs während des Semesters, die fachpraktische Prüfung in dem Kurs beim letzten Kurstermin abgenommen. Für die lehrpraktischen Prüfungen ist im Voraus ein Unterrichtsentwurf innerhalb von einer Frist von 14 Tagen anzufertigen.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2025_610391@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_551177011@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 22. April 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 22. April 2025 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 22. April 2025 
Art(en) / SWS
Grundkurs (GK) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=551177011
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
551177011