Du bist dir unsicher, wie du dich auf deine anstehenden Prüfungen vorbereiten sollst? Du möchtest endlich herausfinden, welche Lernstrategien du für deine Prüfungen anwenden kannst? Du weißt nicht genau, wann du mit der Prüfungsvorbereitung beginnen solltest und wie du dir einen Zeitplan für die Vorbereitung erstellen kannst?
In diesem Workshop bieten wir dir verschiedene Strategien und Techniken zur Prüfungsvorbereitung an, mit denen du deine individuelle Art und Weise zu lernen entwickeln kannst. Ziel ist, dass du am Ende des Workshops einen Überblick über unterschiedliche Lerntechniken gewonnen hast und herausfindest, welche Techniken und Strategien du gerne nutzen willst. Außerdem hast du die Möglichkeit herauszufinden, was für die zeitliche Planung deiner Lernphase wichtig ist und kannst darauf aufbauend deinen individuellen Lernplan erstellen.
Inhalte:
Methoden und Arbeitsformen:
Lernziele:
Nach der Teilnahme an diesem Workshop kannst du:
Trainer*innen: Saskia Marie Stücker, Deutsch als Fremdsprache und Germanistik, SKILLS-Trainerin im Schwerpunkt Lehren & Lernen
Julian Weiß, Geschichte und Mathematik, SKILLS-Trainer im Schwerpunkt Lehren & Lernen
Zielgruppe: Student*innen (fachübergreifend und aus allen Semestern), die ihre Lernstrategien optimieren wollen
Die Workshops sind kostenlos und die Plätze begrenzt. Bitte entferne die Veranstaltung aus deinem Stundenplan, falls du nicht teilnehmen kannst. Gleichzeitig gilt: Trage dich gerne ein, auch wenn die Teilnehmer*innenbegrenzung bereits überschritten wurde. Falls du keinen Platz bekommst, informieren wir dich rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 12:00-14:00 (s.t.) | B2-266 | 05.06.2025 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SKILLS-Workshops fürs Studium | GS und HS |