Zotero ist ein beliebtes Open-Source-Literaturverwaltungsprogramm, das kostenlos für Windows, Mac, iOS und Linux verfügbar ist. In diesem dreistündigen Workshop soll die praktische Anwendung von Zotero im Mittelpunkt stehen: Welche Möglichkeiten gibt es, um Literatur in Zotero zu importieren? Wie funktioniert die Verknüpfung mit Textverarbeitungsprogrammen, und wie finde ich einen passenden Zitationsstil? Außerdem werden wir uns anschauen, welche Möglichkeiten Zotero beim Annotieren von PDFs bietet (Markierungssystem, Notizen) und wie man die Synchronisation mit der Hochschulcloud sciebo einrichtet, um geräteübergreifend zu arbeiten.
Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sollten Sie bereits mit Zotero arbeiten, bringen Sie gerne Ihre Fragen mit!
Bitte mitbringen: Laptop, optional zusätzlich ein iPad
Kontakt bei Fragen: literaturverwaltung.ub@uni-bielefeld.de
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 09:00-12:00 | unveröffentlicht | 23.07.2025 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bibliothek: Daten- und Digitalkompetenz | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. | nicht scheinfähig GS und HS |