990021 PEP WORKSHOP Souverän in die Lehre starten! Hochschuldidaktik für Nachwuchslehrende (WS) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

Worum es geht:

Der Workshop "Souverän in die Lehre starten! Hochschuldidaktik für Nachwuchslehrende" wendet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die noch wenig oder gar keine Lehrerfahrung haben.
Der Fokus des Workshops liegt auf der Vermittlung und Einübung von Schwerpunktthemen im Kontext Hochschuldidaktik, der Reflexion und Stärkung der eigenen Lehrpersönlichkeit und der Bearbeitung und Begleitung eigener Themen im Kontext Konzeption und Lehrwirklichkeit.
Insofern versteht sich der Workshop "Sicher starten - Hochschuldidaktik für Einsteiger*innen" als Gesamtschau und Überblick und unterstützt die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler darin, sich auf Ihre Rolle als Lehrende*r inhaltlich, mental und praxisnah vorzubereiten.

Inhalte:

Lehrveranstaltungen konzipieren und durchführen
Lernprozesse gestalten
Planung und Durchführung der nächsten Lehrveranstaltung
Horizontale und vertikale Planung
"Prüfen und Bewerten" im Blick
Die eigene Rolle als Lehrende*r reflektieren und gestalten
Aktivierende Methoden gezielt einsetzen
Was tun, wenn es schwierig wird: Basiswissen über Gruppenprozesse

Reflexion und Stärkung der eigenen Lehrpersönlichkeit, die Bearbeitung und Begleitung eigener Themen im Kontext Konzeption und Lehrwirklichkeit sind Bestandteil des Workshops.

Workshop-Trainerin:

Stephanie von Below ist nach langjährigen Erfahrungen in der Wirtschaft und im Bildungswesen seit 1993 selbstständig als Coach, Trainerin und Karriereberaterin tätig. Als Diplom-Psychologin verfügt sie über eine profunde Basis für die Arbeit mit Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen. Weiterbildungen in den Themenbereichen systemisches Coaching, systemische Organisationsentwicklung und Neurowissenschaft runden ihr Spektrum ab.

www.vonbelow-coaching.de

Zielgruppe:

Dieses Angebot richtet sich an Lehrende der Universität Bielefeld und an Teilnehmende des Qualifizierungsprogramms "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule".

Diese Veranstaltung wird im Zertifikat "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule" mit 16 AE für das Erweiterungsmodul (II) im Themenfeld Lehren und Lernen (1) angerechnet.

Anmeldungen bitte bis zum 12. März 2025.
Die Anmeldung über das PEP ist obligatorisch! Bitte melden Sie sich hier an:https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/service-lehre/anmeldung-lehre/

Lehrende

  • Stephanie von Below (Dipl. Psych.), selbstständig als Coach, Trainerin und Karriereberaterin tätig

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion Hochschuldidaktik   0.5 aktive Teilnahme  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2024_990021@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_526797579@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 3. Februar 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 3. Februar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 3. Februar 2025 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) /
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=526797579
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
526797579