205070 Feldkurs zur Evolutionären Ökologie von Insekten in Griechenland (S+Ü) (SoSe 2025)

Short comment

Die Platzvergabe für den Kurs wird in der Vorbesprechung stattfinden
Termin und Ort der Vorbesprechung: 30.01., 17 Uhr, VHF-211
Bei der Platzvergabe werden Masterstudierende der Behaviour- und Ecology Studiengänge und erfolgreiche AbsolventInnen des ‚key concept‘ Moduls bevorzugt.

Contents, comment

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine terrestrische Exkursion in eine Gegend in Mittelgriechenland, die eine sehr hohe Biodiversität an Insekten aufweist. Die TeilnehmerInnen werden ihre Kenntnisse dieser Insektengruppe im Laufe des Kurses stark verbessern. Das wichtigste Lernziel des Kurses wird es darüber hinaus sein, wissenschaftliche Fragestellungen zu formulieren und diese in Pilotversuchen auf ihre Durchführbarkeit zu untersuchen. Diese Veranstaltung wird im Zeitraum vom 14.6.2025 bis 6.7.2025 stattfinden. Je nach Verfügbarkeit der Flüge wird eine Gesamtdauer (inklusive der An- und Abreise) von 17 bis 22 Tagen angestrebt.
Die Bedingungen im Freiland sind rustikal. Wir übernachten in Zelten neben einer ehemaligen Schule, die uns als Raum für die gemeinschaftlich organisierten und bereiteten Mahlzeiten und für Untersuchungen der Tiere zur Verfügung steht. Eine Kaltwasserdusche und die frühere Schultoilette stehen ebenfalls zur Verfügung. Es wird im Januar 2025 eine Vorbesprechung des Kurses stattfinden, in welcher weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden und in der sich die ausgewählten TeilnehmerInnen im Falle einer Zusage verpflichten, ihren finanziellen Eigenbeitrag von 350€ zu leisten.

Requirements for participation, required level

Grundkenntnisse in der Entomologie, der Verhaltensökologie und der Evolutionsbiologie sind hilfreich
Diese können z.B. durch eine erfolgreiche Teilnahme an einem der Aufbaumodule Verhalten/Neurobiologie oder Ökologie nachgewiesen werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block   14.06.-06.07.2025

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie 2 std. Seminar 1 Study requirement
Student information
3 std. Übung 1 Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 8
Address:
SS2025_205070@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_503460142@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, December 10, 2024 
Last update times:
Thursday, October 31, 2024 
Last update rooms:
Thursday, October 31, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) + exercise (Ü) / 2+3
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=503460142
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
503460142