261029 Einführung in die Religionsphilosophie (S) (WiSe 2007/2008)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung soll anhand klassischer und moderner Texte in zentrale Bereiche der Religionsphilosophie einführen. Dazu gehören die verschiedenen Gottesbeweise, das Theodizee-Problem (d. h. die Frage, wie man die Annahme, dass es einen allmächtigen, allwissenden und gütigen Gott gibt, mit der Existenz des Übels in der Welt vereinbaren kann), Versuche, das Phänomen der Religion vor dem Hintergrund allgemeiner anthropologischer oder psychologischer Überlegungen zu deuten (Feuerbach, Freud), der Stellenwert biblischer Offenbarung, die Frage nach dem Sinn des Lebens u.a.m. Im Unterschied zur Theologie, wo solche Fragen ebenfalls diskutiert werden, ist die Philosophie dabei auf keinerlei inhaltliche Positionen festgelegt: Sie bemüht sich um eine möglichst unvoreingenommene Auseinandersetzung mit religiösen Überzeugungen.

Eine Leistungsbescheinigung (BA- oder Master of Education-Studiengang) wird ausgestellt für ein Referat und eine schriftliche Ausarbeitung.
Ein Leistungsnachweis (Magister- oder Lehramts-Studiengang) wird ausgestellt für eine Hausarbeit.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

BA-Studiengang: Abschluss des ersten Studienjahres.
Magister- und Lehramts-Studiengang: Zwischenprüfung.

Literaturangaben

Literatur: Norbert Hoerster (Hg.): Glaube und Vernunft. Texte zur Religionsphilosophie. Stuttgart: Reclam, 1985.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Philosophie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach REL-TH   3  
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II C5    
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Religionstheorie   3  
Philosophie (Hauptfach) / Magister A2    
Philosophie (HR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Religionstheorie   3  
Philosophie (Nebenfach) / Magister A2    
Praktische Philosophie / Lehramt Sekundarstufe I C2    
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

Keine Konkretisierungen vorhanden

Dokumentenablage

Hier finden Sie weitere Materialien zur Veranstaltung:

Bei dieser Veranstaltung können Studierende selbst Dokumente hochladen.
registrierte Anzahl: 63
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2007_261029@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4973323@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
9 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 14. Juni 2007 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 17. Juli 2007 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4973323
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4973323