Im Mittelpunkt des Seminars stehen Aspekte jugendlicher Entwicklung und jugendtypische Phänomene, die in einer Beziehung zum Themenbereich Körper, Bewegung und Sport stehen. Diese werden sowohl in Hinblick auf ihre grundsätzliche Relevanz als auch in Bezug auf den schulischen Sportunterricht thematisiert und diskutiert.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | JBU; TdS 9 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | EKJ; TdS 10 | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | EKJ; TdS 10; TdS 11 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | JBU; TdS 8 | Wahlpflicht | 3 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2008) | EKJ; M-TdS-5 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2008) | JBU; M-TdS-4 | Wahlpflicht | 3 |