„Die Forschungswerkstatt (Element 4a) dient der Begleitung des Forschungsprojekts. Ausgehend von den Forschungsfragen der Studierenden werden gemeinsam Möglichkeiten ihrer empirischen Umsetzung erörtert. Dazu werden sowohl method(olog)ische Ansätze betrachtet als auch Möglichkeiten ihres Zuschnitts auf die einzelnen Forschungsvorhaben besprochen.“
Die Veranstaltung findet an folgenden vier Terminen statt:
21.10.2014, 18.11.2014,16.12.2014, 27.01.2015
Termine:
Neben den im Folgenden genannten vier (Präsenz-)Terminen bieten wir bei Bedarf individuelle Sprechzeiten an.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-ME3 Forschungsprojekt Forschungsprojekt | E4a: Forschungswerkstatt I: Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt | Studieninformation | |
| 25-ME3-IT Forschungsprojekt Forschungsprojekt | E4a: Forschungswerkstatt I: Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt | Studieninformation | |
| 25-MEW17 Projektstudien Projektstudien | E1: Thematische Einführung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | BPS.H | scheinfähig |