Travestie und Parodie sind Gattungen oder Verfahren einer "Literatur auf zweiter Stufe" (Genette), bei denen Einzeltexte, Schreibmuster oder Lesererwartungen transformiert und konterkariert werden, um Komik zu erzeugen oder Kritik zu üben. Die Vorlesung wird nicht nur in die Theorie, sondern auch in die Geschichte der Travestie und Parodie von der Antike bis zum Ende des 18. Jahrhunderts einführen.
Empfohlene Forschungsliteratur:
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2L | 4/4 | |||
Germanistik / Master | (Enrollment until SoSe 2008) | MaGer-PB2a | 2/4 | ||||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2L | 4/4 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2L | 4/4 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2L | 4/4 | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit9 | 2/4 | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit8 | 2/4 |