270021 Präsentation und Moderation (S) (WiSe 2007/2008)

Inhalt, Kommentar

Inhalte einerseits effizient in Gruppen erarbeiten, andererseits überzeugend präsentieren zu können, sind zentrale Kompetenzen von PsychologInnen nicht nur im arbeits- und organisationspsychologischen Kontext. In vielen Arbeitsbereichen müssen PsychologInnen beispielsweise neue fachliche Konzepte oder Vorschläge zu Änderungsmaßnahmen zunächst gemeinsam mit Kollegen erarbeiten, anschließend ihren Vorgesetzten präsentieren. Die Qualität der entwickelten Inhalte und die spätere Akzeptanz der Konzepte und Vorschläge hängen dabei sehr stark vom "Wie" ab.

Ziel dieser Veranstaltung ist es daher, einerseits wesentliche Präsentationstechniken vorzustellen und anschließend mit dem Fokus auf die "personal performance" einzuüben, andererseits grundlegende Techniken für die Moderation von Arbeitsgruppen zu vermitteln. Zu diesem Zweck wird das Seminar in drei Abschnitten durchgeführt. Im ersten Teil des Seminars wird erarbeitet, wie Präsentationen mit unterschiedlicher Zielsetzung adressatengerecht unter Einsatz verschiedener Medien gestaltet werden.
Im zweiten Teil des Seminars halten die TeilnehmerInnen eigenständig Präsentationen zu ausgewählten Themen der AO-Psychologie und üben auf diese Weise anhand von gezieltem Feedback die Techniken praktisch ein.
Im dritten Teil des Seminars, der in Form einer integrierten Blockveranstaltung stattfinden wird, werden grundlegende Moderationstechniken trainiert.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Für Studierende, die AO-Psychologie im Schwerpunkt studieren wollen (vgl. Curriculum AO), ist der Besuch der Veranstaltung während des Schwerpunktstudiums obligatorisch.

Für diese Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung zwischen dem 24.09.2007 und dem 05.10.2007 mit der Angabe von Name, Matrikelnummer, Semester und Studienfach unter ao-psychologie@uni-bielefeld.de erforderlich. Ohne Angabe dieser Daten kann eine Bearbeitung nicht erfolgen. Die Teilnehmerliste (inkl. Nachrücker) wird ab dem 10.10.2007 am schwarzen Brett der Arbeitseinheit ausgehängt. Auskünfte zu der Liste können leider weder telefonisch noch per E-Mail gegeben werden. Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95 A-11B; D89   nicht scheinfähig HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 29
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2007_270021@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4829179@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 10. März 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 8. November 2007 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 8. November 2007 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4829179
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4829179