230172 Englishes in Southern Africa (S) (WiSe 2014/2015)

Inhalt, Kommentar

Southern Africa is the southernmost region of the African continent, comprising the following five countries: South Africa, Namibia, Botswana, Lesotho, and Swaziland. The linguistic map of this region is complex and has attracted the interest of linguists from various backgrounds. From an Anglicist perspective, the language situation and the varieties of English in South Africa are certainly among the best described, but more recently the development of English in the other countries, most notably in Namibia, have also come into focus. In this class, we will look at the historical/colonial background of the region, take into consideration language policy and language planning or educational issues as well as the contemporary linguistic make-up of the region’s countries. In addition, we will explore linguistic practices, such as code-switching and code-mixing strategies, and describe the linguistic features of the Englishes spoken in this part of the world. The latter will include – among other things – the analysis of hitherto unpublished and publicly unavailable data from Namibia collected in the framework of an ongoing research project at Bielefeld University. Eventually, we may also look at the use of English (and other languages) in various forms of cultural expression, such as music, literature, and the media.

Please note: Dr. Kunze is offering a class on "South African Fiction" which is related in content and we recommend participation in both classes.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-M-AngGM2 Grundmodul 2: Contact Zones and Intercultural Studies GM 2.1 Languages in Contact Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-M-HM1 Hauptmodul 1: The English Language and the Processes of Culture HM 1.1 The English Language in Context Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
British and American Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaAngGM2; MaAngHM1    
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Einschreibung bis WiSe 19/20) 23-LIN-MaDY   3 aktive Teilnahme  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2014_230172@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_48227000@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 28. April 2014 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 28. April 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=48227000
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
48227000