Ziel dieses Seminars ist es zum einen, die sog. „Schulautoren“, d.h. die in den Kernlehrplänen für die gymnasiale Oberstufe und in den Vorgaben für die schriftlichen Abiturprüfungen genannten Autoren, besser kennenzulernen. Zum anderen soll die fachdidaktisch-wissenschaftliche Perspektive Aufschluss über die Auswahl, die Herangehensweise und die Fragestellung derjenigen Texte, welche in den Schulausgaben aufgegriffen werden, geben.
BA-Abschluss (empfohlen)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LAT-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Lateinische Autoren im Schulkontext | Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
- regelmäßiges Erscheinen und Übersetzen
- Kurzreferat / Bericht