300063 Gesellschaft als Kommunikation? (S) (WiSe 2007/2008)

Inhalt, Kommentar

Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen zwei Auffassungen über die kommunikative Verfasstheit von Gesellschaft, die sich jedoch bislang noch weitgehend ignorieren. Auf der einen Seite die System- und Gesellschaftstheorie Luhmannscher Prägung, nach der soziale Systeme bzw. Gesellschaft sich ausschließlich im operativen Modus der Kommunikation reproduzieren; auf der anderen Seite die ethnomethodologisch inspirierte Konversationsanalyse, nach der ein angemessenes Verständnis der Sozialwelt nur über die detaillierte Beschreibung der Kommunikationen ihrer Mitglieder erzielt werden kann. Es stellt sich die Frage, inwieweit beide Perspektiven füreinander fruchtbar gemacht werden können. Anhand zentraler Texte aus Systemtheorie und Konversationsanalyse werden die Möglichkeiten und Grenzen einer Synthese beider Perspektiven ausgelotet und kritisch erwogen.

Grundkenntnisse in Systemtheorie und Konversationsanalyse sind erwünscht.

Eine Literaturliste wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I - - B1 Wahlpflicht - - HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II - - B1 Wahlpflicht - - HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) - 2.1.3 Wahlpflicht - - HS
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) - Modul 6.3 - - 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Promotion - - Weitere Veranstaltungen - - - Graduierte

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 65
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2007_300063@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4795123@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
5 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 6. Juli 2007 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 6. Juli 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4795123
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4795123