Das BiSEd-Forum im Wintersemester 2024/25:
https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bised/transfer-vernetzung/bised-kolloquium/aktuelles/
Donnerstag, 14.11.24, 12-14 Uhr, UHG U2-139
„Partizipation von Schüler:innen und Lehrkräften“
– Impulse anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Bielefelder Versuchsschulen Laborschule und Oberstufen-Kolleg
Impulsgeber*innen: Prof. Dr. Martin Heinrich (Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg) und Jan Wilhelm Dieckmann (Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule)
Moderation: Dr. Carolin Dempki
Dienstag, 03.12.24, 14-16 Uhr, UHG T0-145
„Nachhaltigkeit im Sachunterricht: Perspektivvernetzende Ansätze zwischen Naturwissenschafts- und Geschichtsdidaktik“
Impulsgeber*innen: Dr. Daniel Brandau (Geschichtsdidaktik) und Dr. Daniela Sellmann-Risse (Sachunterrichtsdidaktik mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt)
Moderation: Prof. Dr. Thomas Rottmann
Dienstag, 21.01.25, 14-16 Uhr, UHG B1-277
„Die Querschnittsthemen Digitalisierung und Diversität im Diskurs“
Impulsgeber*innen: Prof. Dr. Lisa Schüler (Sprachdidaktik Deutsch) und
Prof. Dr. Valerie Kastrup (Sportpädagogik) zusammen mit Ru Kim Haase (Sportpädagogik und Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung (IZG))
Moderation: Prof. Dr. Melanie Bangel
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|