In diesem Seminar sollen die neuesten Forschungs- und Studienergebnisse aus der Psychotherapieforschung präsentiert und diskutiert werden. Des Weiteren sollen die Grundlagen der Literaturrecherche vermittelt und praktisch eingeübt werden.
Arbeitsform: Literaturrecherche zu einem bestimmten Themengebiet; Auswahl von geeigneten Studien; Erarbeitung, sinnvolle didaktische Gestaltung, Durchführung und Nachbesprechung der Präsentation der Ergebnisse; Anleitung einer Diskussion.
Lernziele sind u.a.:
- Recherchemöglichkeiten kennenlernen
- Wissenschaftliche Artikel und empirische Studien zu einem bestimmten Thema besser verstehen,
- ihre theoretische und praktische Bedeutung sowie ihr innovatives Potential angemessen beurteilen lernen,
- die Ergebnisse der Beschäftigung mit einem wissenschaftlichen Thema kompetent, verständlich und interessant darstellen.
BSc Kernfach: Modul M
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | X-E0-200 | 20.10.-14.11.2014 | |
one-time | Do | 14-16 | H16 | 20.11.2014 | |
weekly | Do | 14-16 | C4-153 | 20.11.2014 | |
weekly | Do | 14-16 | X-E0-200 | 24.11.2014-06.02.2015
not on: 12/25/14 / 1/1/15 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-M-J Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie | J.3 Seminar zu aktuellen Themen der klinischen Psychologie | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | - | J.3 | - | - | 4 | unbenotet |
Die Anforderungen an die regelmäßige und aktive Teilnahme (nur gültig für Studienmodell 2002) sind hier erläutert. In den FsB und Modulhandbüchern finden sich Informationen, ob Studienleistungen (nur gültig für Studienmodell 2011)/Einzelleistungen/Modul(teil)prüfungen vorgesehen sind, und welche Anforderungen hierfür bestehen.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.