996011 Start-up Programme (BS) (SoSe 2014)

Inhalt, Kommentar

Tuesday, 8 April 2014, 10:15am-05:00pm
Welcome to the German World of Academia
Lutz Steiner (Coach Culture Junction, Berlin)

Monday, 14 April 2014, 4:00pm-6:00pm
Start-up Colloquium: Welcome and Overview of Research Topics
Dr. Margit Fauser (Start-up Lecturer)

Thursday, 24 and Friday, 25 April 2014, 10:00am-5:00pm
Writing a Research Proposal, Part 1 and 2
Dr. Vera Zegers-Leberecht (Trainer for writing that makes sense), Maastricht

Monday, 5 May 2014, 4:00pm-6:00pm
Start-up Colloquium: Presentation of Research Topics/Projects – Part I
Dr. Margit Fauser

Tuesday, 13 May 2014, 12:30pm-2:00pm
Meet your Peers – Meet the Doctoral Researchers
Gleb Kazakov, Alexandre Zalanjnov (International Doctoral Representatives), Special Interest Representatives BGHS

Monday, 19 May 2014, 4:00pm-6:00pm
Start-up Colloquium: Presentation of Research Topics/Projects – Part II
Dr. Margit Fauser

Tuesday, 27 May 12:30pm-2:00pm
Overview: Admission to Doctoral Programmes
Dr. Alexandra Wiebke (Department for Research Administration and Technology Transfer (FFT)), Thomas Abel

Monday, 16 June 2014, 4:00pm-6:00pm
Start-up Colloquium: Presentation of Research Topics/Projects – Part III
Dr. Margit Fauser

Tuesday, 24 June 12:30pm-2:00pm
What About You? Part I (Topic to be suggested by the participants)
Thomas Abel (BGHS)

Monday, 30 June 2014, 4:00pm-6:00pm
Start-up Colloquium: Presentation of Research Topics/Projects – Part IV
Dr. Margit Fauser

Tuesday, 8 July 12:30pm-2:00pm
What About You? Part II (Topic to be suggested by the participants)
Thomas Abel (BGHS)

Monday, 14 July 2014, 4:00pm-6:00pm
Start-up Colloquium: Feedback and Farewell
Dr. Margit Fauser

During July: Distant Coaching
Dr. Vera Zegers-Leberecht (Trainer for writing that makes sense), Maastricht

Wednesday, 3 September 2014, 10:00am-5:00pm
Writing a Research Proposal, Part 3
Dr. Vera Zegers-Leberecht (Trainer for writing that makes sense), Maastricht

Wednesday, 24 September 12:30pm-2:00pm
Feedback and Farewell
BGHS Directors, BGHS Office-Board, Guests etc.

Lehrende

  • Several teachers and trainers.

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Transferable Skills   1 For registered participants only. Can be credited for Stream C/ transferable skills.  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 8
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2014_996011@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_47011971@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
4 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 19. März 2014 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 19. März 2014 
Art(en) / SWS
BS / 2
Einrichtung
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=47011971
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
47011971