996001 Zeit- und Selbstmanagement im Kontext wissenschaftlicher Arbeit (WS) (SoSe 2014)

Short comment

In Kooperation mit dem PEP

Contents, comment

Der wissenschaftliche Arbeitsalltag stellt Sie vor die tägliche Herausforderung ganz unterschiedliche Erwartungen und Anforderungen unter einen Hut zu bringen. Dazu zählen die Arbeitsgruppe und Fakultät, die eigene Forschungsarbeit, administrative und organisatorische Aufgaben sowie auch die persönlichen und privaten Ziele und Interessen.

In diesem Seminar geht es darum, wie Sie Ihr Zeit- und Selbstmanagement in Ihrer aktuellen Arbeitssituation verbessern können, um Ihre Zufriedenheit zu erhöhen und sich selbst in Balance zu fühlen. Dazu werfen Sie einen Blick auf Ihre Ziele und Prioritäten, optimieren Ihre Wochen- und Tagesplanung und reflektieren Ihren Umgang mit Störungen und Unterbrechungen. Am Ende des Seminars haben Sie konkrete und realistische Umsetzungsschritte geplant.

Inhalte:

Wo will ich hin? Was möchte ich schaffen? - Ziele setzen und nutzen
Tun, was wichtig ist - Prioritäten setzen und ihnen Raum geben
Tun, was dringlich ist - Den Tag effizient und realistisch planen
Zeitplanungs-Tools richtig einsetzen
Mit Unterbrechungen und Planänderungen richtig umgehen
Zeitsparen im Alltag
Was schafft Kraft? Die eigenen Ressourcen identifizieren
Balance im Alltag
Erstellen des persönlichen Aktionsplans für das eigene Zeit- und Selbstmanagement

Teaching staff

  • Martin, Ricarda (Trainsform)

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Transferable Skills; Transferable Skills   0.5 Can be credited for Stream C  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2014_996001@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_45918314@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, April 2, 2014 
Last update rooms:
Wednesday, April 2, 2014 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) / 1
Department
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=45918314
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
45918314