230207 Tag ein, Tag aus - Das Künstlertagebuch (S) (SoSe 2024)

Inhalt, Kommentar

Das Künstlertagebuch ist nicht nur ein Skizzenheft. Es ist die bewusste Zusammenstellung künstlerischer Untersuchungen und Experimente. Dabei geht es nicht nur um die Umsetzung unterschiedlicher Techniken, sondern auch und vor allem um die Herausstellung des poetischen im Alltäglichen.
In diesem Sinne besteht die Herausforderung bei diesem Seminar mit jedem fortschreitenden Termin sich mit einer neuen, selbstgewählten Technik und Thematik intensiv auseinanderzusetzen. Das erklärte Ziel hierbei soll die Zusammenstellung eines eigenen Künstlertagebuchs sein, dass 40 – 50 Seiten (also 20 – 25 Papierbögen) umfasst, nach einzelnen Kapiteln geordnet ist und mit der sogenannten Japanischen Fadenheftung gebunden wird.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
14-täglich Di 14:00-18:00 T0-254 09.04.-19.07.2024

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-BKG-PM Bild- und kunsthistorische Praxis Praktische Übung/Exkursion/Projektseminar Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 15
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 10
Adresse:
SS2024_230207@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_446156077@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
15 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 9. April 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 28. November 2023 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 28. November 2023 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=446156077
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
446156077