Wie verstehen und begreifen Kinder die Welt? Wie entwickelt sich dieses Verständnis? Über welche kognitiven Voraussetzungen verfügen Kinder und Jugendliche in welchem Alter? Welchen Fehlkonzepten unterliegen sie typischerweise? Und was bedeutet das im Hinblick auf Ihre Tätigkeit als Lehrkraft? Im Seminar werden Inhalte der Vorlesung „Psychologie für die Schule“ aufgegriffen und vertieft, die sich mit Aspekten der kognitiven Entwicklung von SchülerInnen und Schülern befassen.
wird in der Veranstaltung bekannt gegeben..
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8-10 | S2-121 | 14.04.-18.07.2014 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung | Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Es wird von allen Teilnehmern eine regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit erwartet. Dazu gehört z.B. die Vor- und/oder Nachbereitung von Sitzungen durch Diskussions- und Verständnisfragen. Weiterhin übernimmt jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin innerhalb einer Gruppe die Co-Moderationsrolle in einer Seminarsitzung. Dies beinhaltet z.B. die Vorbereitung und Durchführung von Erarbeitungsphasen, kurze inhaltliche Impulse und/oder die Vorstellung von relevanten Studien.