Obwohl jenseits des Rampenlichts der Politik, gehörte Atticus zu den einflussreicheren Gestalten der späten römischen Republik. Nur Zufällen ist es zu verdanken, dass wir uns ein recht genaues Bild von jenem stadtrömischen Ritter machen können, während uns sonst in der römischen Literatur fast ausschließlich Lebensbilder von Angehörgen der Senatsaristokratie überliefert sind. Neben seiner Berater- und Geldgebertätigkeit genoss Atticus innerhalb der Führungselite Rom aufgrund seiner umfassenden (griechischen) Bildung ein hohes Ansehen.
Im Rahmen des Seminars werden wir Auszüge aus der Atticus-Vita des Cornelius-Nepos lesen, zudem eine kleine Auswahl aus Ciceros Atticus-Briefen sowie Auszüge aus den Philosophica Ciceros, in denen Atticus als Dialogpartner auftritt.
Der Fokus darauf liegen, welche Werte und Rollenmuster Atticus in den gelesenen Texten verkörpert und inwiefern darin bereits Elemente eines Rollenbilds antizipiert werden, das für die Senatsaristokratie der frühen Kaiserzeit bedeutsam sein wird.
BM 1-3
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mo | 16-18 | X-E0-230 | 07.04.-18.07.2014
not on: 4/21/14 / 6/9/14 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 23-LAT-A3-L Literatur 1: Einführung in die lateinisch-römische Literatur | Seminar zur lateinischen Prosa bzw. Dichtung | Student information | |
| - | Graded examination | Student information | |
| 23-LAT-LatPM2 Antike und Europa | Themen-Pool (Bildungskonzepte, Wertvorstellungen, Verhaltensnormen, Medien, Rezeption etc.) | Student information | |
| Themen-Pool (Bildungskonzepte, Wertvorstellungen, Verhaltensnormen, Medien, Rezeption etc.) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
| Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLatPM5 | 2/4 | |||
| Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MaLat5 | 2/4 |
- regelmäßige Anwesenheit und aktive Teilnahme (2CP)
- Gestaltung einer Seminareinheit (3CP)
- Belegarbeit (5CP)