Das übergeordnete Ziel dieses Workshops ist es, dass du in deinem universitären, beruflichen und privaten Alltag besser mit Stress und Belastungen umgehen kannst und dich wohler fühlst. Dazu lernst du im Rahmen des Workshops unterschiedliche Achtsamkeitsübungen kennen, die du in deinem Alltag einsetzen kannst. Im Rahmen des Workshops erhältst du die Gelegenheit, die unterschiedlichen Techniken auszuprobieren. So kannst Du individuell entscheiden, welche Technike(en) und Übung(en) du für dich nutzen möchtest. Gemeinsam erarbeiten wir zudem auf Basis wissenschaftlicher Befunde, was Achtsamkeit überhaupt bedeutet und warum die Methode unser Stressempfinden reduzieren kann.
Als Teilnehmer*in erwirbst du Kompetenzen, um dich im Alltag besser zu fokussieren und deine Gefühle zu regulieren. Als Leitfaden für den Workshop und die Umsetzung in deinem Alltag dient ein Achtsamkeitstagebuch, für das wir dir die Materialien im Workshop bereitstellen.
Inhalte des Workshops:
Methodisches Vorgehen und Arbeitsformen:
Lernziele:
Nach dem Workshop kannst du...
Wenn möglich, bitte mitbringen:
Trainer*innen: Vanessa Freimann (Master Angewandte Psychologie), Sophia Mann (Master Angewandte Psychologie), Clara Steinberg (Master Angewandte Psychologie).
Melanie Fröhlich ist aus administrativen Gründen als Lehrende eingetragen. Die Veranstaltung wird von den obengenannten Trainer*innen durchgeführt.
Zielgruppe: Student*innen
Die Workshops sind für Studierende kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, verstehen wir deine Anmeldung als verbindlich. Bitte trage dich unbedingt wieder aus, wenn du nicht teilnehmen kannst, um so anderen Student*innen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Für diesen Workshop werden keine Leistungspunkte vergeben. Bei Interesse an einer intensiveren Auseinandersetzung empfehlen wir unsere 10-LP-Module „Studien- und berufsrelevante Schlüsselkompetenzen: Schreiben, Lernen, Präsentieren“ und „Tutorenqualifizierung“, die im Individuellen Ergänzungsbereich angerechnet werden können. Weitere Informationen auf unserer Website.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Di | 14:00-18:00 (s.t.) | X-E1-103 | 14.11.2023 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SKILLS-Workshops fürs Studium | Lernen | GS und HS |