501257 Anamneseerhebung & Umgang mit Emotionen - Fokus Urogenitalsystem: Sexualanamnese (SkillsLab) (WiSe 2023/2024)

Kurzkommentar

SkillsLab

Inhalt, Kommentar

Den Link in den LernraumPlus für diese Veranstaltung finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=1786 .

Studierende 49-54



Kommunikation & Emotion: Umgang mit Scham

Die Studierenden können sensibel mit individuellen Schamgrenzen umgehen und gleichzeitig die ärztlichen Pflichten und Aufgaben erklären und erfüllen. (14c.5.2.2; VIII.2.5.2.1)

Übergeordnete ärztliche Gesprächsführungskompetenzen:

VIII.2-02

Die Absolventin und der Absolvent gestalten eine vertrauensvolle, stabile Arzt-Patienten-Beziehung und beherrschen eine professionelle und patientenzentrierte Gesprächsführung unter Berücksichtigung der spezifischen Gesprächstypen, Gesprächsphasen und Gesprächsaufgaben.

VIII.2-02.4

Sie sind in der Lage, situations- und krankheitsspezifisch strukturierte allgemeine und spezifische Anamnesen mit den Patientinnen und Patienten zu erheben sowie Informationen aus anderen Quellen einzubeziehen. Sie können...

Informationssammlung:

Spezielle Anamnese (Sexualanamnese)

Die Studierenden können eine Sexualanamnese, inklusive Menstruationsanamnese, durchführen und dokumentieren. (14c.2.4.10; VIII.2.2.3.7)



Die Studierenden setzen sich vor dem Hintergrund der in den Kommunikationsseminaren erworbenen Wissensinhalte konkret und praktisch mit dem Erheben einer Anamnese im Themenfeld Urogenitalsystem auseinander. Die hier häufig berührten individuellen (Scham-)Grenzen von Patient*innen lernen sie zu erfassen und zu respektieren sowie ggf. eigene Schwierigkeiten hinsichtlich der Gesprächsführung/Anamneseerhebung in diesem Bereich für sich selbst zu identifizieren und zu reflektieren. Sie trainieren Strategien der Anamneseerhebung in diesem Themenfeld (mögliche Konsultationsanlässe: Miktionsstörungen bei beningner Prostatahypertrophie/-plasie, alternativ: Kontinenzbeschwerden; Zyklusanamnese i. R. einer gynäkologischen Vorsorgeeuntersuchung).

Wie in den vorangegangenen Modulen wird es Rollenspiele mit Simulationspersonen zu diesen Themen geben, die ausführlich vorbesprochen werden in der Kleingruppe. Außerdem wird Zeit für Feedback und Reflexion gegeben.

Lehrende

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
5-I-UGS-KDH Urogenitalsystem I - Klinisches Denken und Handeln Urogenitalsystem I (Simulation) Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 7
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 6
Adresse:
WS2023_501257@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_437847290@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
7 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 15. September 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 9. Oktober 2023 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 15. September 2023 
Art(en) / SWS
SkillsLab /
Einrichtung
Medizinische Fakultät OWL
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=437847290
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
437847290