270036 Stress und Gesundheit am Arbeitsplatz (S) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

In dieser Veranstaltung werden die gesundheitsfördernden und -schädigenden Einflüsse des Arbeitslebens behandelt. Die Arbeitstätigkeit nimmt eine sehr zentrale Stelle im Leben von Erwachsenen ein, sowohl von der zeitlichen Verteilung her als auch im Erleben. Zu Beginn des Seminars werden Stresstheorien der Arbeits- und Organisationspsychologie vermittelt und durch Fallbeispiele angewandt. Im zweiten Teil des Seminars werden ausgewählte Themen genauer adressiert, diese Themen werden in Absprache mit den Seminarteilnehmenden festgelegt. Beispielhafte Themen sind Stressoren in der Arbeitstätigkeit, psychische Folgen des Arbeitsplatzverlustes, Burnout, Mobbing und betriebliches Gesundheitsmanagement.

Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: platzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de

Die erste Sitzung des Seminars findet am 18.10.2023 statt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-PT-WiVt Wissenschaftliche Vertiefung 27-PT-WiVt.1: Wissenschaftliche Vertiefung I Studienleistung
Studieninformation
27-PT-WiVt.2: Wissenschaftliche Vertiefung II Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Die Inhalte des Seminars werden sowohl in Präsenzphasen als auch im Selbststudium erarbeitet. Die Veranstaltung zeichnet sich durch einen hohen Praxis-, Übungs- und Diskussionsanteil aus.
Die Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten sind:
- Vorbereitung auf die Sitzungen durch Lesen wissenschaftlicher Literatur
- Durchführung von Anwendungsaufgaben in Kleingruppenarbeit sowie Präsentation der Ergebnisse
- aktive Beteiligung an Diskussionen

Das Seminar ist nicht geöffnet für das Modul 27-PT-WiVt.3 „Wissenschaftliche Vertiefung III“. Es kann keine Prüfungsleistung erbracht werden.

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 33
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2023_270036@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_422935899@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
33 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 26. September 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 11. August 2023 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 11. August 2023 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=422935899
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
422935899