Die Abenteuer (âventiuren) der Ritter der Tafelrunde sind eigentlich in einer zwölfjährigen Friedenszeit der arthurischen Herrschaft zu denken. Dennoch handeln sie unentwegt von Kampf und Bewährung. Im Seminar lesen wir Hartmanns von Aue „Iwein“ und fragen dabei nach dem Zusammenhang von Gewalt und Reglementierung, Krieg und Frieden sowie höfischer Kultur und christlicher Religion.
Hartmann von Aue, Iwein. 4., überarbeitete Auflage. Text der siebenten Ausgabe von G. F. Benecke, K. Lachmann und L. Wolff. Übersetzung und Nachwort von Thomas Cramer, Berlin u. New York 2001.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PAdSL Ältere deutsche Sprache und Literatur | Mediävistisches Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |
Sie sollten vorab die "Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen" absolviert haben.