Das 'Narrenschiff' (1494) des Humanisten und Juristen Sebastian Brant ist ein Hauptwerk der frühneuzeitlichen Literatur und das erfolgreichste deutschsprachige Werk seiner Zeit. Mit einem imaginären Narrenschiff brechen 112 Narren gen Narragonien auf. Brant zeichnet in Spruchgedichten das moral-(satirische) Bild dieser Narren, die er durch kleinere Schwächen und lässliche Sünden, aber auch durch erhebliche Fehltritte und Missetaten charakterisiert und hält damit sich und seinen Zeitgenossen den Spiegel vor. Die Satire war enorm erfolgreich: Sie wurde nicht nur mehrfach nachgedruckt, neuaufgelegt und in andere Sprachen übersetzt (u.a. ins Lateinische, Französische und Englische), sondern auch raubkopiert und in unautorisierten Neuauflagen veröffentlicht.
Das Seminar analysiert dieses Hauptwerk der Epoche textnah in seiner spezifischen literarischen Gestalt und ordnet es in den Kontext der frühneuzeitlichen europäischen Narrenliteratur ein. Dass das närrische Treiben jedoch nicht nur im Text imaginiert wird, sondern auch in zahlreichen Holzschnitten (die teilweise von Albrecht Dürer stammen!), ist ein weiteres Charakteristikum des Werks, dem wir uns widmen werden.
Textausgabe: Sebastian Brant. Das Narrenschiff. Studienausgabe. Mit allen 114 Holzschnitten des Druckes Basel 1494. Hrsg. v. Joachim Knape. Stuttgart 2005 (RUB 18333). Bitte anschaffen!
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-BasLit_ver1 Basismodul Literaturwissenschaft: Historische Aspekte der Literatur: Epochen und Epochenumbrüche | Seminar zur deutschen Literaturgeschichte | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |