300657 Transnational families and transnational care (MA: Soziologie der Globalen Welt) (S) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Migrants are often separated from their family by national borders and distance and have to apply for family reunion in the country of settlement. Despite the geographic separation, these migrants and their relatives who “stayed behind” continue to maintain a sense of “familyhood” (Bryceson and Vuorela 2002) through transnational care and support practices. Often childcare and aged care for the elderly parents is organised across geographical distances. Simultaneously, providing the household income from afar can be a migration motive.

This course deals with the body of research on transnational migration and in particular transnational families. It discusses concepts such as co-presence and transnational social support (Baldassar et al 2007), presenting regional examples from all over the world. It also explores the restrictions and obstacles for transnational family care through migration- and welfare regimes (Brandhorst 2020). Finally, transnational family care of refugees and asylum seekers is discussed. Furthermore, the impact of the physical distancing measures and the closures of national borders in the context of COVID-19 on transnational families is examined.

In this seminar students who would like to do a graded examination are encouraged to do their own small empirical research in the field of transnational family studies.

Literaturangaben

Cienfuegos, J, R Brandhorst, R, and D. Bryceson (eds). (2022). Handbook of Transnational Families Around the World. Handbooks of Sociology and Social Research Series. Springer, Cham.

Bryceson, D and Vuorela (eds.) (2002): The transnational family : new European frontiers and global networks. Oxford/New York: Berg.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M8a Soziologie der globalen Welt a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M8b Soziologie der globalen Welt b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M8c Soziologie der globalen Welt c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 16
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2023_300657@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_418965843@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
15 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 24. November 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 11. Oktober 2023 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 11. Oktober 2023 
Art(en) / SWS
S / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=418965843
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
418965843