Freiräume zum Lesen schaffen, Chancen zum Diskutieren bieten:
Das ist das Ziel der zweiten Lesewoche der Fakultät für Soziologie. Jenseits vom Wochenrhythmus der Seminare und der üblichen Veranstaltungsformate gibt es die Gelegenheit, sich individuell oder gemeinsam mit einschlägiger Fachliteratur auseinanderzusetzen.
Möglichkeiten zum Austausch geben:
Autoren, die sich ihren Kritikern stellen, von Studierenden veranstaltete Lesegruppen und ein Fakultätsfest am Abend – mit Programmpunkten wie diesen wird ein Rahmen geschaffen, der den Austausch zwischen Studierenden, Lehrenden, Autoren und Lesern befördern soll.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Di | 10-12 | L3-108 | 21.05.2013 | Robert Menasse 2012: Der europäische Landbote ; Lektüre und Diskussion |
one-time | Di | 14-16 | L3-108 | 21.05.2013 | Familie heißt Arbeit teilen?; author meets critics |
one-time | Mi | 10-14 | U3-122 | 22.05.2013 | Schreibwerkstatt soziologisches-journalisisches Schreiben (siehe auch: 300543) |
one-time | Mi | 14-16 | S2-107 | 22.05.2013 | Brauchen wir ein Unterrichtsfach "Wirtschaft"? - Lobbystrategien der Wirtschaftsverbände; Vortrag |
one-time | Do | 10-12 | L3-108 | 23.05.2013 | Zugehörigkeit in der mobilen Welt; author meets critics |
one-time | Do | 13-17 | U4-120 | 23.05.2013 | Organisation und Gewalt - die US-amerikanische Miniserie Generation Kill |
one-time | Do | 14-16 | L3-108 | 23.05.2013 | Erziehung zur Partizipation? Nein Danke! ; author meets critics |
one-time | Do | 17-21 | T-L-U Zähne | 23.05.2013 | Grillfest der Fakultät |
one-time | Fr | 10-14 | U4-120 | 24.05.2013 | Schreibwerkstatt soziologisches-journalisisches Schreiben (siehe auch: 300543) |
one-time | Fr | 14-16 | D2-136 | 24.05.2013 | Robert Menasse 2012: Der europäische Landbote ; Lektüre und Diskussion |
Die Veranstaltung wird von der Fakultät für Soziologie organisiert, alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen der Lesewoche teilzunehmen.
Die Teilnahme ist für alle Studierenden der Fakultät freiwillig.
Durch die Anmeldung in der Veranstaltung verpflichten Sie sich nicht zur Teilnahme an allen Veranstaltungsangeboten.