Der Gesang der Sirenen ist seit den Irrfahrten des Odysseus ein zentraler Stoff der Weltliteratur. Im Verlauf des Seminars werden wir uns mit verschiedenen Texten beschäftigen, die sich mit der Darstellung der Sirenen in der Literatur auseinandersetzen. Wir werden uns in großen Schritten durch die Literaturgeschichte bewegen, von der Frühen Neuzeit, über die Romantik bis in die Gegenwartsrezeption der Sirene. Dabei werden wir uns auch mit der Frage beschäftigen, welche Rolle die Sirenen als weibliche Figuren in der Literatur spielen und gendertheoretische Perspektiven von femme fatale bis zu Fragen von Körper-Leiblichkeit diskutieren.
Die Seminarlektüre wird im Lernraum zur Verfügung gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIT-M-LitAM2 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Germanistik | Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung 3 | Graded examination
|
Student information | |
23-LIT-M-LitINT Intensivierung | Aufbaumodul Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information |
Aufbaumodul Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
Aufbaumodul Lehrveranstaltung 3 | Study requirement
|
Student information | |
Profilmodul Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information | |
Profilmodul Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-M-LitPM1 Profilmodul I: Literatur und Ästhetik | Lehrveranstaltung 1 | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-M-LitPM2 Profilmodul II: Literatur, Kultur, Wissen | Lehrveranstaltung 1 | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-M-MGS-wp Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft | Lehrveranstaltung 1 | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
38-M3-KV Kulturelle und Ästhetische Bildung | Perspektiven Kultureller Bildung | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
38-M9-KV Individuelle Profilierung | Wissenschaftliche Profilierung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |