Im Verlauf dieses Seminars sollen - unter Berücksichtigung verschiedener Arbeitsformen - ausgewählte Themen der Bildungswissenschaften besprochen werden, die in engem Zusammenhang mit schulischen Lernsituationen stehen. Das Seminar führt zudem ausführlich in die Arbeit mit dem Bielefelder Portfolio Praxisstudien ein.
Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi1 Einführungsmodul BiWi | E2: Einführungsseminar | Study requirement
|
Student information |
25-BiWi1_a Einführungsmodul BiWi | E2: Einführungsseminar | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Für den Erwerb der Studienleistung wird eine regelmäßige Anwesenheit und Beteiligung vorausgesetzt. Dies beinhaltet u.a. das Lesen der ausgegebenen Texte sowie die Dokumentation der in das Seminar eingebundenen Übungen. Im Anschluss an die Orientierende Praxisstudie findet ein Reflexionstreffen statt.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.