239953 American History (S) (SoSe 2013)

Inhalt, Kommentar

This course will deal with American History in 3 parts. Part I will be concerned with key developments from the period of European exploration and colonization up through the American Revolution. Part II will examine the process of establishing an American republic, expansion across the continent, and the strains of regional and ideological discord that eventually culminated in the Civil War. Part III will take a thematic approach and attempt to bridge the late 19th and 20th centuries. The topics dealt with will include: 1) race, discrimination, and civil rights; 2) capitalism and its discontents 3) wars: hot and cold 4) women's rights, women's liberation, the 1960s and the aftermath--cultural upheaval, and changing ideas of "family."

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

You should have finsihed Basic Modules 1-3 before taking this course. It would also be useful to have already done Social and Cultural Studies: North America but that is a suggestion, not an official requirement.

Literaturangaben

Multiple copies of THESE UNITED STATES: THE QUESTIONS OF OUR PAST by Irwin Unger are available in the library. This textbook will serve as a reference to provide background continuity to the narrative of historical development and to fill in the gaps that cannot be covered in class. Other materials will be distributed to participants. Classroom discussion will NOT merely summarize material in the textbook but will supplement it and provide further context and insights. This means that reading without classroom attendance or vice versa is not by itself sufficient to convey the core content of the course.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngPM4 Profilmodul 4: Histories 4.4 American History Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM5 Wahlpflicht 3. 4. 5. 3 benotet oder 2 LP mit aktive Teilnahme HS
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) - BaAngPM5 Wahlpflicht 3. 4. 5. 3 benotet oder 2 LP mit aktive Teilnahme HS
Studieren ab 50 - - - - - -  

This module (new BA ) is completed by taking part in an oral examination for PM 4 Histories--covering all three courses.

In this course, two classroom written tests will be given-- apporximately in week 4 and week 10 --for the Studienleistung , you are required to demonstrate "a serious effort" to deal with the course material in your responses to these sets of questions. Instead of either test 1 OR test 2, there is the option of submitting a 4-page essay on an assigned topic. A third re-sit test will be offered at the end of the semester for those who need it. Students from the old BA will need to pass (on average) the first two tests for 3 LP and a mark. AT will be awarded under the same conditions as the Studienleistung for the new BA. Old BA students must inform me if they are working for 3 LP in this course after the first week of the semester.

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 59
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 50
Adresse:
SS2013_239953@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_36977505@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
10 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 20. Februar 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=36977505
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
36977505