239671 Variety in Language Structures (S) (SoSe 2013)

Inhalt, Kommentar

English ain’t no uniform language. Standard English represents only a small faction of the linguistic reality of the English-speaking world and is met with an abundance of non-standard first and second language varieties. To make matters even more complicated, from a global perspective even Standard English is not uniform.
In this course we will describe characteristic morphosyntactic structures of different varieties of English. The descriptions will be collected (Wiki) and can be used for comparative or detailed studies of the varieties we will look at.
There are two possible approaches we can take: 1) we choose different varieties and registers and then look at their characteristic structures 2) we choose morphosyntactic structures and compare their realization in different varieties and registers of English.
Which approach we are going to take will be decided in class.
In order to contextualize the usage of the structures we will also need sociolinguistic background information on the individual varieties and registers.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

BA old, M.Ed.: BM1-4; (BM5.3 “Applied Linguistics” recommended)
BA new: BM3; (linguistics course from PM2, 3, or 4 recommended)

Literaturangaben

Crystal, D. (2003): English as a Global Language. Cambridge: CUP.
Gramley, S., K.-M. Pätzold (2004): A Survey of Modern English. 2nd ed., London, NY: Routledge.
Kortmann, B. (et.al.) (eds.) (2008): Varieties of English 1-4. Berlin, NY: Mouton de Gruyter.
Kortmann, B., K. Lunkenheimer (eds.) (2011): The electronic World Atlas of Varieties of English [eWAVE]. Leipzig: Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology. http://www.ewave-atlas.org, accessed 12/20/2012.
Schröder, A., U. Busse, R. Schneider (eds.) (2012): Codifications, Canons, and Curricula: Description and Prescription in Language and Literature. Bielefeld: Aisthesis.
Trudgill, P., J. Hannah (2008): International English: A Guide to the Varieties of Standard English. 5th ed., London: Hodder Education.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngVM3 Vertiefungsmodul 3: Linguistics VM 3.2 Language System Studienleistung
Studieninformation
VM 3.3 Language in Use Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM1; BaAngPM2; BaAngPM10   2/3/9  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM2; BaAngPM1; BaAngPM10   2/3/9  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM1; BaAngPM2; BaAngPM10   2/3/9  

2LP: brief description of 3 non-standard morphosyntactic structures, Wiki (StudIP) entry and presentation in class (max. 10min)
3LP: 2LP + presentation (30min) on a variety/register of English or an English lexified pidgin/creole, handout
9LP (SRM): 2LP + term paper on either alternative structures in different varieties of English or variety/register of English (10-15 pages)

Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 23
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2013_239671@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_36699067@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 20. Februar 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 20. Februar 2013 
Art(en) / SWS
S / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=36699067
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
36699067