Im zweiten Teil des Theaterstudios steht die Realisierung einer Theaterproduktion im Mittelpunkt.
Wir beschäftigen uns mit folgenden Aspekten der Theaterarbeit:
Dramaturgie. Erstellung einer Spielfassung und eines Programmheftes
Projektmanagement. Organisation einer Tournee
Szenen- und Rollenarbeit
Spielleitung und Inszenierung
Ausstattung und Bühnenbild
Musik
Teilnehmende, die nicht am Theater-Studio I teilgenommen haben, werden um Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter (michael.zimmermann@uni-bielefeld.de) gebeten.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-GER-PLit2 Gegenwartsliteratur und Medien | Veranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien | Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 23-LIT-M-LitPXM Praxismodul | Praxisbegleitende Lehrveranstaltung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP3L; BaGerP3V | 4 | aktive Teilnahme | ||
| Germanistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Individuelle Ergänzung | 4 | aktive Teilnahme | |||
| Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerP3V; BaGerP3L | 4 | ||||
| Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP3L; BaGerP3V | 4 | aktive Teilnahme | ||
| Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerP3L; BaGerP3V | 4 | aktive Teilnahme | |||
| Studieren ab 50 |