610018 Praktikum im Berufsfeld (Pr) (SoSe 2007)

Short comment

Block s. Aushang

Contents, comment

HINWEISE

zur Erstellung des Praktikumberichts und der Präsentation
Praktikum im Berufsfeld (MA)

Formale Vorgaben:
Titelblatt: Universität, Fakultät, Semester, Veranstaltungstitel, Veranstalter(in), Anga-be der Schule/Organisation, Name des Studierenden, Matrikelnummer
Manuskriptgestaltung: siehe ¿Formale Hinweise für schriftliche Arbeiten¿ auf der Ho-mepage der Abteilung Sportwissenschaft:
(http://www.uni-bielefeld.de/sport/studium.html)

Hinweise zum Praktikumsbericht

Umfang: ca. 10-15 geschriebene Seiten

1) Einleitung
In der Einleitung soll kurz die Kontaktaufnahme beschrieben, die Wahl dieser Orga-nisation begründet sowie die eigenen Erwartungen und Ziele bezüglich der Praxis-studien formuliert werden.

2) Organisation und Organisationsstruktur
Hier erfolgt eine Beschreibung der Philosophie, der Aufgaben und der Ziele der Or-ganisation sowie eine Übersicht über die vorhandenen Abteilungen, die räumlichen und personellen Kapazitäten, die Qualifikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbei-ter, die hierarchische Struktur und die Leitung der Organisation (Organigramm). Für kommerzielle Organisationen soll darüber hinaus die Rechtsformwahl, die Positionie-rung auf dem Gesamtmarkt im Vergleich zu potentiellen Mitbewerbern (Marktseg-mentierung) sowie das geschätzte Marktpotential der Gegenwart und Zukunft analy-siert werden. Alle, die ein Praktikum bei einer Öffentlichen Einrichtung oder einem Verband durchgeführt haben, sollten dagegen mögliche Netzwerke, Einflussmöglich-keiten auf Politik und Wirtschaft und Perspektiven für die Zukunft analysieren.

3) Beschreibung der Abteilungen und der Tätigkeiten
In diesem Teil des Berichts werden die Abteilungen und die jeweiligen Tätigkeits-felder beschrieben, in denen das Praktikum abgeleistet wurde. Darüber hinaus wer-den diejenigen Tätigkeiten ausführlich beschrieben, die vom Studierenden während des Praktikums eigenständig oder angeleitet ausgeübt wurden bzw. bei welchen Tä-tigkeiten lediglich eine Hospitation möglich war. Auch die Arbeitszeiten in der Organi-sation (Schichtbetrieb, Wochenendarbeit, Pausen) sollen aus dem Bericht hervorge-hen.

5) Zusammenfassung mit persönlicher Stellungnahme und Ausblick
Hier wird über die im Praktikumsbericht dargestellten Aspekte ein kritisches Resü-mee erstellt. Dabei erfolgt durch das Aufführen und Diskutieren positiver und negati-ver Aspekte eine persönliche Stellungnahme mit der Bewertung der Organisation, mit dem Ausblick auf berufliche Perspektiven sowie mit der Einordnung des Praktikums in den Kontext des Studiums.

Hinweise zur Erstellung der Präsentation

Zusätzlich zum Praktikumsbericht soll eine ca. 20 min. Powerpoint-Präsentation er-stellt werden. Die Struktur der Präsentation orientiert sich an den Vorgaben des Prak-tikumberichts.

Die Folienpräsentation sollte zusammen mit dem Praktikumsbericht 2 Wochen vor dem Auswertungsseminar per email an mich gesandt werden! Eine Kopie des Praktikumszeugnisses oder eine Bestätigung des Arbeitgebers für die Durchführung des Praktikums muss spätestens am Präsentationstag eingereicht werden.

Email: stefan.pfaff@uni-bielefeld.de

Requirements for participation, required level

Anmeldung in studip

Kurzübersicht
Präsentation und Praktikumsbericht
Bescheinigung

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sportwissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2008) OM; AW 6 Pflicht 2  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
SS2007_610018@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_3603281@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, November 3, 2006 
Last update rooms:
Friday, November 3, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
internship (Pr) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Sports Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3603281
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
2
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
3603281