500917 Mein*e Patient*in hat Beschwerden in der Brust, was tun? (V) (SoSe 2022)

Kurzkommentar

Allgemeinmedizin

Inhalt, Kommentar

Zoom-Meeting beitreten: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/94355343295
(Hinweis: Es handelt sich um eine Präsenz-Veranstaltung. Der Link gilt nur für Studierende, die uns coronabedingte Abwesenheiten gemeldet haben.)

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf und Atmung Theorie", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=12488

Studierende 1-60



Nach der Vorlesung

Können die Studierenden die Prävalenz von kardial bedingten Brustschmerzen im hausärztlichen Bereich und im stationären Bereich benennen und reflektieren

können die Studierenden vier differenzialdiagnostische Themenkomplexe für Schmerzen in der Brust darstellen

können die Studierenden Symptome, die bei Frauen und Männern auf eine kardiale Genese hinweisen, schildern und differenzieren

können die Studierenden abwendbar gefährlichen Verläufe bei Brustschmerzen aufzählen

kennen die Studierenden den Marburger Herzscore

können die Studierenden Maßnahmen der Erstversorgung von Patient*innen mit akutem Coronarsyndrom in der Hausarztpraxis aufzählen

(Überwachung, Notruf,venöser Zugang,medikamentöse Erstversorgung)



1 UE VL:

  • akuter Brustschmerz in der hausärztlichen Praxis
  • Differenzialdiagnosen Brustschmerz in der Allgemeinmedizin
  • Abwendbar gefährliche Verläufe
  • Marburger Herzscore
  • Akutversorgung des akuten Coronarsyndroms in der Praxis
  • Berücksichtigung von Genderaspekten

Literaturangaben

S3 Leitlinie Brustschmerz DEGAM Leitlinie für die primärärztliche Versorgung; Michael Kochen- Allgemeinmedizin; Chenot: Allgemeinmedizin

Lehrende

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mi 13:15-14:00 R1-Z2-01 , R1-Z2-02 06.04.2022

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
5-I-KA-T Kreislauf und Atmung I Kreislauf und Atmung I (Vorlesung) Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2022_500917@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_346443381@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 1. April 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 20. April 2022 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 20. April 2022 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) /
Einrichtung
Medizinische Fakultät OWL
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=346443381
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
346443381