Die Forschungswerkstatt soll als eine Plattform für die Diskussion eigener Arbeiten dienen, die im Bereich Digital History entstehen, ist epochenübergreifend und auch offen für alle Teilnehmer*innen, die Interesse an dem Thema haben. Auch die Diskussion von Abschlussarbeiten (MA) ist möglich.
Neben eigenen Arbeiten können auch Texte aus der Sekundärliteratur, etwa Reflexionen zu digitalen Methoden etc., diskutiert werden.
In der Vorbereitungssitzung am 05.04.2022, 12 Uhr, werden wir gemeinsam das weitere Programm gestalten.
Bitte melden Sie sich im eKVV sowie per Mail bei mir an (silke.schwandt@uni-bielefeld.de), wenn Sie Interesse an der Veranstaltung haben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | ONLINE | 04.04.-15.07.2022 | Die Vorbereitungssitzung findet am 05.04.2022 um 12 Uhr per Zoom statt. Bei dieser Sitzung werden die weiteren Termine vereinbart. |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Research Classes | 1 |