285416 Molecular Optical Sensing for Biomedical Applications (V) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

Course Description and Objectives
This course is aims at teaching students the fundamentals of optical sensing in biomedicine, with a focus of novel technologies that can be used for tissue characterization at molecular level.
Optical technologies such as plasmonics-based sensing, superresolution microscopy, label-free and nonlinear imaging will be reviewed, and their use in the lab, clinic, doctor’s office, or at the point of care, will be described.

Contents
- light interaction with tissue: absorption, scattering (Mie, Raman), fluorescence, phosphorescence; main chromophores and scatterers in tissue.
- plasmonics, quantum dots.
- label vs label-free microscopy/imaging.
- superresolution microscopy techniques and their applications.
- nonlinear optical microscopy and applications.
- imaging deeps inside the tissue: techniques and applications.
- point of care devices.
- lab/demonstration: how to add microscopy, spectroscopy, and light scattering capability on your cell phone.
This course will include lab demonstrations

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
28-M-VBN Vertiefung Vertiefung (A.1) benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
28-M-VP Vertiefung Vertiefung (A.1) benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
28-MDP Methoden der Physik Angewandte Physik Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biophysik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 70; Modul 64.1 Wahlpflicht 3 aktive Teilnahme kann als Ü/Pr/S im Modul "Optische Technologien" besucht werden  
Nanowissenschaften / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 70; Modul 64.1 Wahlpflicht 3 aktive Teilnahme kann als Ü/Pr/S im Modul "Optische Technologien" besucht werden  
Physik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Profil Biophysik; Profil Nano; Profil Physik   3 aktive Teilnahme  
Physik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 58; Modul 54.14 Wahlpflicht 3 aktive Teilnahme kann als Ü/Pr/S im Modul "Optische Technologien" besucht werden  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 4
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2012_285416@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_33366786@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 5. September 2012 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 5. September 2012 
Art(en) / SWS
V / 2
Einrichtung
Fakultät für Physik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=33366786
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
33366786