In diesem Projekt sollen Studenten der Biologie, Systembiologie, Bioinformatik, Biotechnologie, etc zusammen Methoden entwickeln, um vektorielle und nominale Daten aus single-cell genomics Experimenten zu visualisieren. Idealerweise erstreckt sich das angestrebte Softwarepaket von der Klassifikation, der statistischen Analyse und der Dimensionsreduktion bis zur grafischen Darstellung im web browser mittels effektiver Einbindung aktueller Information Visualization Software Frameworks und Bibliotheken.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Wahl | 5. | 10 | unbenotet | ||
Bioinformatik und Genomforschung / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Wahlpflicht I Bioinformatik | Wahlpflicht | 3. | 10 | unbenotet | |
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 4 | Wahlpflicht | 3. | 10 | unbenotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsbereic | Wahl | 5. | 10 | unbenotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | allgem.HS | HS | ||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Projekt I; Projekt II | Wahlpflicht | 3. | 10 | unbenotet |
Die Anforderungen an die regelmäßige und aktive Teilnahme (nur gültig für Studienmodell 2002) sind hier erläutert. In den FsB und Modulhandbüchern finden sich Informationen, ob Studienleistungen (nur gültig für Studienmodell 2011)/Einzelleistungen/Modul(teil)prüfungen vorgesehen sind, und welche Anforderungen hierfür bestehen.