200100 Basismodul Biologie Theorie I (V+S) (WiSe 2012/2013)

Kurzkommentar

Webseite der Veranstaltung:
http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor

empfohlene Ergänzung: 200101

Inhalt, Kommentar

Dieses Modul vermittelt den Studierenden eine Einführung in die Prinzipien der Biologie. Es werden Schlüsselkonzepte aus allen Ebenen der Biologie vorgestellt, wobei das Motto "vom Molekül zur Zelle zum Organismus" als Leitmotiv dient. Es soll ersichtlich werden, dass grundlegende Disziplinen der Biologie, wie die Biochemie, die Genetik, die Mikrobiologie, die Zellbiologie, die Physiologie und die Botanik, unterschiedliche Ansätze sind, die sich erst in ihrer übergreifenden Kombination dem eigentlichen Kern der Biologie, dem Verständnis des Lebens, nähern. In einer Kombination aus Vorlesung und Fragestunden (mit Tutoriencharakter) soll der von den Studierenden bereits vorbereitete Unterrichtsstoff erarbeitet werden. Der Stoff wird hierzu in Bereiche eingeteilt, die durch entsprechende Arbeitsgruppen vertreten sind. Die einzelnen Bereiche stimmen ihre Lehre so aufeinander ab, dass ein einheitliches und konsistentes Bild der Biologie entsteht und auch wesentliche Aspekte des Schulcurriculums angesprochen werden. Die zum Verständnis der grundlegenden biologischen Inhalte notwendigen mathematischen, chemischen und physikalischen Grundkenntnisse sind ebenfalls elementarer Bestandteil der Vorlesungen und Fragestunden. Das Modul I orientiert sich inhaltlich, ebenso wie das anschließende Modul Theorie II, am Lehrbuch "Biologie" von Campbell/Reece (siehe Literaturangaben), das auch zur Vorbereitung und zum Selbststudium erforderlich ist. Durch die Theoriemodule I und II wird der Inhalt dieses Lehrbuchs in seiner vollen Breite abgedeckt.

Literaturangaben

Neil A. Campbell und Jane B. Reece: Biologie, Auflage 2006 oder 2009, Pearson Verlag

Externe Kommentarseite

http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 8-10 H1 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 24.12.12 / 31.12.12
wöchentlich Di 8-10 H1 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 25.12.12 / 01.01.13
wöchentlich Do 8-10 H1 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 01.11.12 / 27.12.12 / 03.01.13
wöchentlich Do 14-16 C01-264 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 01.11.12 / 27.12.12 / 03.01.13
Beginn: 18.10.2012
wöchentlich Do 14-16 C01-252 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 01.11.12 / 27.12.12 / 03.01.13
Beginn: 18.10.2012
wöchentlich Do 14-16 V2-105/115 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 01.11.12 / 22.11.12 / 27.12.12 / 03.01.13 / 10.01.13
Beginn: 18.10.2012, einmalig am 10.01.2013 im Raum T2-220
wöchentlich Do 14-16 C0-116 08.10.2012-24.01.2013
nicht am: 01.11.12 / 27.12.12 / 03.01.13
wöchentlich Do 14-16 VHF.01.253 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 01.11.12 / 27.12.12 / 03.01.13
Beginn: 18.10.2012
wöchentlich Do 14-16 V7-140 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 01.11.12 / 27.12.12 / 03.01.13
Beginn: 18.10.2012
einmalig Do 14-16 H4 11.10.2012 Vorstellung des Übungsangebots zu den Basismodulen
einmalig Do 14:00-16:00 T2-220 10.01.2013 einmalig am 10.01.2013 im Raum T2-220
einmalig Do 16-18 H4 17.01.2013 Testklausur
einmalig Fr 8-10 H7 18.01.2013 Testklausur
einmalig Fr 14-16 H7 18.01.2013 Testklausur

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Dienstag, 12. Februar 2013 13-16 H7
Dienstag, 12. Februar 2013 13:00-16:00 H4 Klausur Theorie I
Dienstag, 12. Februar 2013 13-16 AUDIMAX Erstklausur
Mittwoch, 27. März 2013 16-20 AUDIMAX Zweitklaususr

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
20-BM1 Basis Theorie I Basis Theorie I benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Modul 1 Pflicht 1. 10 benotet  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 1 Pflicht 1. 10 benotet  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Modul 1 Pflicht 1. 10 benotet  
Biologie (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 1 Pflicht 1. 7 benotet  
Biologie (GHR/SP) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 1 Pflicht 1. 7 benotet  
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 1 Pflicht 1. 7 benotet  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Schwerpunkt III    
Molekulare Biotechnologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Basismodul Biologie I Theorie Pflicht 1. 10 benotet  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Basismodul Biologie I Wahlpflicht 3. 10 unbenotet  
Umweltwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 1 Pflicht 1. 10 benotet  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2012_200100@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_32800908@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 12. Februar 2013 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) + Seminar (S) / 6+2
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32800908
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
32800908