250306 Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (III) (VK) (SoSe 2022)

Short comment

M.Ed. G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Contents, comment

Liebes Vertiefungsseminar,

ich freue mich darauf, mit Ihnen in diesem Semester zusammenzuarbeiten. ACHTUNG: Die erste Sitzung findet gemeinsam mit dem Vertiefungsseminar von Theresa Guth am 5. 4. um 8:15 Uhr per Zoom statt (Link in der Mail vom 23.03.).

Sie können in der Vertiefung zwischen zwei Prüfungsmöglichkeiten wählen:

Option 1: Hausarbeit im Umfang von 4500 Wörtern zu einem Thema Ihrer Wahl
Option 2: Mündliche Prüfung in Form einer 20-minütigen Präsentation zum Thema "Erzählen als Kulturtechnik in der Grundschule"

Wenn Sie sich für Option 2 entscheiden, nehmen Sie an einem 5-tägigen, praxisnahen Pilotprojekt teil. Die Märchenerzählerin Marianne Vier wird Sie in einem Schnupperseminar in die Kulturtechnik des Erzählens einführen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung der Akademie der Erzählkultur Lemgo. Anschließend führen Sie mit einer Kleingruppe von Schüler:innen der Wellensiekschule ein eigenes 10-minütiges Erzählprojekt durch. Diese Erfahrungen reflektieren Sie dann in Ihrer mündlichen Prüfung.
Leider haben wir nur eine begrenzte Platzzahl. Wenn Sie am Projekt teilnehmen wollen, entfallen für Sie die Seminarzeiten im ekvv. Stattdessen halten Sie sich bitte folgende Zeiten frei:
12. 04., 8:00-12:00
19. 04., 8:00-12:00
03. 05., 8:00-10:00
31. 05., 8:00-12:00

In der ersten Seminarsitzung besprechen wir Details zur Projektanmeldung und die Hausarbeitsmodalitäten.

Herzliche Grüße von

Ramona Schwarz

Requirements for participation, required level

M.Ed. BiWi G/ G ISP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi Grundschule bzw. Grundschule ISP im SoSe 2022
Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education - Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung im SoSe 2022

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 10-12 C01-258 04.04.-15.07.2022

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi13 Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs E3: Modulbezogene Vertiefung Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Die Modulprüfung kann entweder in Form einer Hausarbeit oder einer mündlichen Prüfung abgelegt werden.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2022_250306@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_323315179@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, March 15, 2022 
Last update times:
Tuesday, March 8, 2022 
Last update rooms:
Tuesday, March 8, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
specialisation course (VK) / 1
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=323315179
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
323315179