291043 Grundlagen des Schadensrechtes (einschließlich prozessrechtlicher Bezüge) (V) (SoSe 2022)

Inhalt, Kommentar

Das Schadensrecht ist nicht nur in der täglichen Praxis für Richter und Rechtsanwälte eines der wichtigsten Rechtsgebiete. 2020 haben sich allein über 2,2 Mio Verkehrsunfälle ereignet. Das Schadensrecht ist auch examensrelevant. So finden sich die grundlegenden Regelungen zum Schadensersatz im Schuldrecht AT. Nach der Generalklausel des § 249 BGB regelt § 253 BGB das Schmerzensgeld und in § 254 BGB ist das Mitverschulden des Geschädigten geregelt – also kein Alles – oder – Nichts.
Im Schuldrecht BT enthalten die §§ 823 ff. das Deliktsrecht. Es finden sich dort grundlegenden Regeln zu der Haftung aus Verschulden und aus Gefährdung. Dies alles werden wir in der Vorlesung ausführlich behandeln

Weiter werden wir darüber sprechen, wie die Streitigkeiten im Prozess geregelt werden. Hier werden wir die Grundlagen des Zivilprozesses besprechen und – soweit möglich – eine Verhandlung beim OLG Hamm besuchen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung SPB 3 Wahl 5. 6.  

Keine Konkretisierungen vorhanden

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 33 (1)
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2022_291043@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_321079872@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
27 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 29. November 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 18. Februar 2022 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 18. Februar 2022 
Art(en) / SWS
V / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=321079872
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
321079872