690009 Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht (Ko) (SoSe 2022)

Inhalt, Kommentar

Zielsetzung des Kolloquiums ist es, die Studierenden bei der Konzeption der Masterarbeit zu begleiten. Der Schwerpunkt des Abschlusskolloquiums liegt jedoch in der Auseinandersetzung sowie kritische Reflexion mit dem eigenen Professionalisierungsprozess während des Studiums des Studienfaches Sachunterricht und die Formulierung daraus resultierender Entwicklungsaufgaben. Der im Studium durchlaufene Entwicklungsprozess soll dabei exemplarisch auf konkrete Studieninhalte bezogen und reflektiert werden. Im Kolloquium erfolgt das exemplarisch am Beispiel des Inhalts „Mode und Konsum“. Es wird ein sachunterrichtlich-integrativen fachdidaktisches Netz zum Inhaltsfeld entwickelt. Den Studierenden soll hierdurch aufgezeigt werden, dass während des Studiums nicht isolierte Wissensbestände erworben wurden, sondern fachliches Sachwissen, didaktische Konzepte des Sachunterrichts und pädagogische Erkenntnisse und Grundhaltungen vernetzt sind und diese den Grundstein für die individuelle Professionalisierung legen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
69-SU9 Abschlussmodul Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht Abschlusskolloquium benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2022_690009@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_320229628@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 25. November 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 25. November 2021 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 25. November 2021 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 1
Einrichtung
BiSEd Bielefeld School of Education
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=320229628
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
320229628