In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Frage, wie die im Studium erworbenen fachwissenschaftlichen Kenntnisse für die Unterrichtsplanung und -gestaltung genutzt werden können. Wir werden uns mit verschiedenen abiturrelevanten Autoren auseinandersetzen, Textpassagen übersetzen und interpretieren und - darauf wird der Fokus liegen - Unterrichtsmaterialien, Stundenentwürfe und Reihenplanungen entwickeln. Einen Schwerpunkt werden die narratologische Interpretation von Ovids Metamorphosen und Möglichkeiten der Anwendung dieses Interpretationsansatzes im Lateinunterricht darstellen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LAT-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Lateinische Autoren im Schulkontext | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.