271061 Data Science in der Psychologie (S) (SoSe 2022)

Inhalt, Kommentar

Das Ziel des Seminars ist es, Methoden zu erlernen wie man aus chaotischen, experimentellen Rohdaten, wie sie in der Praxis oft auftreten, spannende Erkenntnisse gewinnt und vermittelt.

Dabei werden Themen wie Planung der Auswertung, grundlegende Datenexploration, Datenbereinigung, die Wahl der richtigen Datenanalysemethoden, Visualisierung, sowie die Präsentation und Vermittlung der Ergebnisse behandelt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Seminar hat zwar einen Schwerpunkt auf Programmierung, dieser ist aber Psychologie-Studierenden angepasst und sollte daher nicht abschrecken.

Die Absolvierung eines online Python-Kurses für Anfänger wird empfohlen (Link & Zugriff im LernraumPlus).

Literaturangaben

siehe Lernraum

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-M-E_a Grundlagen und Anwendung: Neurowissenschaften: Affektive Neuropsychologie, Neurokognitive Psychologie und Biologische Psychologie E.1 Neurowissenschaften Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
E.2 Neurowissenschaften Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
E.3 Neurowissenschaften Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Die behandelten Themen sollten mit Hilfe von Arbeitszetteln (1 AbZ pro Woche) eigenständig wiederholt werden.

Die Themen des Seminars bauen stark aufeinander auf, so dass eine regelmäßige Teilnahme besonders empfohlen wird.

Die Studienleistung sieht eine einmalige Präsentation eines AbZ vor (+Abgabe der Aufgaben).

Die Prüfungsleistung sieht eine Auswertung und Dokumentation von gestellten Rohdaten dar in Form einer Hausarbeit.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 28
Adresse:
SS2022_271061@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_317719886@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 31. Januar 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 27. Januar 2022 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 27. Januar 2022 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=317719886
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
317719886