210421 Organische Chemie - Basis Praxis (Pr) (SoSe 2022)

Kurzkommentar

Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.

Inhalt, Kommentar

Organisation Basis Organische Chemie (STAND: 28.04.2022)

Für Ihre Planung der vorlesungsfreien Zeit vom 26. Juli bis 30. September 2022 empfehle ich Ihnen dringend, den gesamten Zeitraum für eine flexible Teilnahme an einem der unter dem aktuellen Hygieneschutzkonzept geplanten Blöcke bis zur Bekanntgabe der Blockzuteilung zu reservieren.

Block 1 entfällt.

Um am Praktikum teilnehmen zu können, ist nicht nur Ihre Anmeldung über das ekVV notwendig, sondern auch Ihre persönliche Mail-Anmeldung bei Frau Dr. Sabine Schrader (sabine.schrader@uni-bielefeld.de) mit folgenden Angaben in der Betreffzeile dieser Mail notwendig:

"Anmeldung Basis Praxis SoSe 2022-Name, Vorname"

Sie können gerne in dieser Anmeldemail einen Wunschblock Ihrer Wahl angeben. Ihre Wünsche kann ich solange berücksichtigen, wie Laborplätze des jeweiligen Blockes zur Verfügung stehen. Die Vergabe der Laborplätze erfolgt nach „FIRST COME; FIRST SERVE“.

Stellen Sie sicher, dass von Lehrenden an Sie verschickte Maile bei der von Ihnen verwendeten „@uni-bielefeld.de“ ankommen und von Ihnen zeitnahe gelesen werden.

Verbindlicher Anmeldeschluss für alle Praktikumsblöcke ist Donnerstag, 23.06.2022 um 11 Uhr.

Zeitnahe nach dem Anmeldeschluss werde ich die Blockeinteilung vornehmen, damit Sie die vorlesungsfreie Zeit ab da verbindlicher planen können. Beachten Sie jedoch, dass aufgrund von späteren Abmeldungen von Ihnen und der daraus dann resultierenden veränderten Belegung der Praktikumsplätze sich eventuell auch Änderungen in der Blockzuteilung ergeben könnten. Ich werde jedoch versuchen, die Blockzuteilung für Sie möglichst nach der verbindlichen Zuteilung nicht mehr zu ändern.

Ein Rücktritt vom Praktikum für Block 2 bis zum 02.08.2022 und für Block 3 bis zum 30.08.2022 möglich.
Ein Rücktritt nach diesen Terminen wird als nicht bestandenes Praktikum in Ihrem Transkript gebucht.

Bitte beachten Sie:
Die hier angegebenen Praktikumsplanungen sind nur unter Vorbehalt zu verstehen, da wir nicht abschätzen können, wie der weitere Pandemieverlauf sein wird. Um am Praktikum teilnehmen zu können, müssen Sie unbedingt auch das Seminar zum Praktikum 210422 buchen. Das Seminar findet jeweils an bestimmten Tagen vor Beginn der Praktikumstätigkeiten des jeweiligen Blockes 2 bzw. 3 statt. Somit kann der Besuch des Seminares zum Block 2 oder Block 3 nicht gewählt werden, sondern der Besuch des jeweiligen Seminares hängt mit dem gleichzeitigen Besuch des Praktikums in Block 2 oder 3 zusammen.

Block 1: Entfällt.

Block 2:
Block 2 ist aktuell geplant für den Zeitraum vom 16. August bis 02. September 2022. Das Praktikum findet täglich von 8 bis 17 Uhr in den Praktikumssälen in F01 statt.
Die Sicherheitsunterweisung zum Praktikum findet am 05. August von 8-10 Uhr in H 1 statt.
Die Teilnahme an der Sicherheitsunterweisung ist Pflicht! Eine Nicht-Teilnahme an der Veranstaltung führt zum Verlust des Praktikumsplatzes!

Block 3:
Block 3 ist aktuell geplant für den Zeitraum vom 13. September bis 30. September. Das Praktikum findet täglich von 8 bis 17 Uhr in den Praktikumssälen in F01 statt.
Die Sicherheitsunterweisung zum Praktikum findet am 02. September von 8-10 Uhr via Zoom statt. Die Einwahldaten werden Ihnen per Mail an Ihre "@uni-bielefeld.de" Adresse zugeschickt
Die Teilnahme an der Sicherheitsunterweisung ist Pflicht! Eine Nicht-Teilnahme an der Veranstaltung führt zum Verlust des Praktikumsplatzes!

Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
21-M11 Organische Chemie - Basis Praxis Organische Chemie - Basis unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 107
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2022_210421@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_315352087@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
98 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 28. April 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 27. Juni 2022 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 27. Juni 2022 
Art(en) / SWS
Pr / 5
Einrichtung
Fakultät für Chemie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=315352087
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
315352087